Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
clasjazLeider kenne ich Frank Martin viel zu wenig, als dass ich aus dem Wenigen, das ich gehört habe, jemals auf die Idee gekommen wäre, Franck bei ihm zu vermuten. Aber nach Hineinhören in das Klavierquintett von Martin über den Link höre ich’s auch. Bach toujours, das geht wohl vielen so. Das ist eine weitere Anregung, danke. Einstweilen behelfe ich mir mit Francks Klavierquintett in dieser sich namentlich durch Bolet auszeichnenden Einspielung. Da dürften die Juilliards sehr glücklich gewesen sein, endlich die Bögen flirren zu lassen, Bolet nimmt alles mit, drängt, spannt, will weiter und alle machen mit. Wenn man das mag, Francks Permanenz, nur oben spielen zu lassen, d. h. keinen Abgrund kennen zu wollen, ist auch sein Streichquartett sehr fürs Gemüt. Hier also behelfsweise:
Von 1982. Im November höre ich das dann im Konzert mit dem Quatuor Danel und Florence Millet.
ja, den Bezug Martin/Franck fand ich auch interessant @clasjaz… ich hatte mir beim Hören des Martin Klavierquintetts vorgenommen, mal in das von Franck wieder reinzuhören… ich habe eine Aufnahme aus dem Radio mit dem Quatuor Danel und Paavali Jumppanen (könnte diese sein: discogs; das Q. sagte mir bisher vor allem wg. der Einspielung der Streichquartette von Weinberg und Schostakowitsch was) und sie mir in den letzten beiden Tagen mehrfach angehört. Es fiel mir auch leichter als gedacht, da schlank(er) und transparent (hatte dieses Klavierquintett dicker/schwerer in Erinnerung). Jedenfalls gibt’s doch einige interessante Sachen zu hören… (z.B. scheint es manchmal, dass das Streichquartett wie ein großes Akkordeon klingt). Vor ein paar Wochen hörte ich ja intensiver das 1. Klavierquartett von Fauré. Und beim Stöbern fühlte ich mich wieder daran erinnert…
Das Klavierquintett des Franck-Schülers Louis Vierne (1917) berührt mich sehr. Das höre ich inzwischen regelmäßig.
Ich werde Ende Oktober wieder zum Vogler Quartett gehen und diesmal steht auch ein Klavierquintett auf dem Programm (mit Frank Dupree, p.) – das von Elgar (1918/19). Vor kurzem wurde es mal im Dlf Kultur gespielt, von daher weiß ich schon, was auf mich zukommt :) … zu Elgar fand ich bisher keinen Zugang.
--