Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#12165639  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,914

soulpope

yaiza Dlf Kultur – Musik im Gespräch „Mit Aura und Weisheit eines bewegten Jahrhunderts – dem Dirigenten und Komponisten Stanisław Skrowaczewski zum 100. Geburtstag“ Ausschnitte aus Interviews und der Sendereihe „Begegnungen mit musikalischen Zeitzeugen“ von 2014 3 Stunden zu Stanisław Skrowaczewski (3.10.1923, Lwów/Lviv/Lemberg – 21.02.2017, St. Louis Park, Minnesota) Volker Michael erklärt kurz, dass er sich mit ihm 2013 zu Gesprächen traf. Ich vermute, dass ich einige Ausschnitte schon einmal hörte, als am Anfang der Pandemie „Archivsendungen“ liefen – gekoppelt mit sehr interessanten Konzertaufnahmen.

Er hinterliess mit dem Radio Sinfonie Orchester Saarbrücken einen hörenswerten Bruckner Zyklus ….

Bruckner erwähnte er bis jetzt in den sehr interessanten Aufzeichnungen auch öfters … in der letzten Stunde mit Schwerpunkt Bruckner 8 und seinem Abschied vom Podium mit dieser Sinfonie. Für mich unbekannt, aber ich höre den Ausschnitten zu.

Ich startete vor einiger Zeit mit einer CD mit Schumann 1 & 4 (die #1 finde ich herausragend) und holte dann schnell auch 2 & 3 sowie den Brahms-Zyklus. Beides mit zusammengeführter DRP Saarbrücken Kaiserslautern.

In der 2. Stunde lief zum Thema „Moderner Zugang zu Repertoirestücken“ (das hatte mich auch bei Schumann 1 begeistert) ein interessanter Ausschnitt aus Dvorák 9 (RSO Stuttgart, 1972).

Nach Bruckner nun auch noch ein Gespräch zu Schostakowitsch und Begegnungen Skrowaczewskis mit ihm. Von Volker Michael zum Zyklus befragt, geht er tatsächlich kurz die Sinfonien durch, die ihm viel bedeuten. Vor allem zur #1 äußert er sich bewundernd.

--