Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert › Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert
stormy-mondayKönnte spannend werden: Wie das Streaming die Musik auffraß – Die ganze Doku | ARTE
Jetzt gibt’s auch einen Stream.
Gar nicht so negativ wie der Titel denken lässt.
[Wenn man die Kommentare unter dem Video liest, weiß man gleich, wie alt die Leute ungefähr sind. :) Und sie offenbaren natürlich mal wieder wie unterschiedlich man als Mensch Musik hören kann.]
Radio, glaube ich, wurde nicht erwähnt in der Doku. (Die man natürlich auch prima auf 9 Teile ausweiten könnte.) Man könnte Spotify und Co. ja auch als moderne Art des Radiohörens betrachten; halt ohne redaktionelle Beiträge. Da gibt’s dann halt Podcasts. Oder halt das klassische Radio, wodurch sicher auch kein Künstler alleine leben kann/könnte – bis auf Udo Lindenberg vielleicht.
zuletzt geändert von firecracker--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)