Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert › Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert
Es gab ja auch keine Eurodance-Hits aus Osteuropa im Rest von Europa. Fraglich, ob es überhaupt Eurodance auf Englisch von Osteuropäern gab. Etwas überzogen also, aber aus US-amerikanischer Perspektive völlig legitim.
Das Englisch der westeuropäischen Eurodance-Acts war zwar eher einfach, aber nicht wirklich falsch, meine ich. Oft haben ja auch englische oder US-amerikanische Muttersprachler gesungen.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)