Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

#12159195  | PERMALINK

krautathaus

Registriert seit: 18.09.2004

Beiträge: 26,166

Sehr interessantes Video von Antony Fantano, in dem er zuerst auf den „Vorwurf“ eingeht, er würde aktuelle Popmusik zu soft angehen und nicht kritisch genug betrachten. Und ab der Mitte des Videos geht er dann argumentativ darauf ein, wie sich für ihn Popmusik der 2000er bis heute zum positiven entwickelt hat.

Mein eigenes Interesse für moderne Pop-Dance-Music ging ab dem selbstbetitelten Beyoncé Album ab ca. 2014 los, die mit ihrem Meisterwerk „Lemonade“ ein Highlight schaffte. Ab da hab ich immer mehr Interesse für clever produzierte Popmusik entwickelt, Popmusik die u.a. gesellschaftliche / politische Schieflagen thematisierte. Popmusik die sich auch an diverse Soundexperimente traute etc. etc..

Wie gesagt, es geht um die Weiterentwicklung seit den 2000ern, nicht um den Vergleich mit den Jahzehnten davor.

--

“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko