Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Oh ja, das ist ein klasse Lockjaw-Dokument!
Bei Webster find ich am Ende die Rhythmusgruppe oft ziemlich egal, wenn er das Ding wuppt … und Bill Coleman dazu ist natürlich noch ein Plus. Auch ein vergessener Musiker, der schon ziemlich gut war. Geht ziemlich gut, dieser Track („For Max“) … aber eben: man hat ja bei Webster doch die Wahl, und da sind bei mir die Montmartre-Aufnahmen von 1965 mit dem Trio um Kenny Drew ganz weit oben, auch wegen der tollen Atmosphäre.
Aus England gibt’s ja von 1967 auch noch „Big Ben Time!“, da ist Dick Katz am Klavier zu hören, Spike Heatley und Tony Crombie die Locals – und das ist auch prima.
Unter den „egal“-Alben, die ich mag, würde ich vor allem das erste der zwei aus den Niederlanden einsortieren („Ben Webster at Ease“ mit Frans Wieringa, Gerard Holdgrefe und Tom van Steenderen, für „For the Guv’nor“, auch 1969, waren Cees Slinger, Jacques Schols, John Engels dabei, das ist dann schon top … für das „Last Concert“ 1973 waren Irv Rocklin, Henk Haverhoek, Peter Ypma zur Stelle (bei Blue Note/EMI gab’s das alles auf der Webster-Doppel-CD „The Holland Sessions“ – gut möglich, dass ich Slinger, Schols und Engels dort zum ersten Mal gehört habe, irgendwann in den späten 90ern).
Es gibt da halt echt viel …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba