Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#12153243  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,681

(Dlf Kultur)
Musikfest Berlin 2023
Berliner Philharmoniker/Kirill Petrenko, 15.09.23 live aus der Philharmonie

Iannis Xenakis:„Jonchaies“ für Orchester
Márton Illés: „Lég-szín-tér“ für Orchester (UA am Tag zuvor)
Karl Amadeus Hartmann: Gesangsszene nach Worten aus „Sodom und Gomorrha“ von Jean Giraudoux
György Kurtág: Stele“ für großes Orchester op. 33

Ich las gestern schon die Kritik im TSP und war daher auch auf das Programm aufmerksam geworden. Für mich alles erstes Hören.
https://www.tagesspiegel.de/kultur/berliner-philharmoiker-beim-musikfest-berlin-geschnittene-luft-10474141.html (15.09.2023)

In der Pause wurde ein Gespräch, das im Juni 23 mit Kirill Petrenko und der Intendantin Andrea Zietzschmann stattfand (Pressegespräch mit 9 geladenenen Gästen) gesendet. Kirill Petrenko gibt sehr selten Interviews; wenn dann die in der Philh. mit Orchestermitgliedern produzierten für die Digital Concert Hall. Großes Kompliment an Redakteur und Moderator Olaf Wilhelmer, der zu diesem Punkt eine gute Einleitung gab – auch mit kritischen Anmerkungen, da die Institution mit öffentlichem Geld unterstützt wird. Es folgte ein interessanter Zusammenschnitt von Kommentaren Petrenkos u.a. zu den ersten vier Jahren (durch die Pandemie war die Spielzeit 2022/23 die erste reguläre). Für die nächsten Jahre werden sie weiter am Kernrepertoire arbeiten. Er möchte das Orchester mehr singen lassen und setzt jetzt mit Mendelssohn und frühem Schumann an. Ebenfalls plant er, mehr Oratorien ins Programm zu nehmen.

--