Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Don Byas (1912-1972) › Antwort auf: Don Byas (1912-1972)
vorgarten
gypsy-tail-windA propos, ein Album von Don Byas mit Amália Rodrigues gibt es ja auch, aber erst von 1968 (rec., rel. 1972 wie es scheint) … wer braucht Bossa Nova, wenn er Fado haben kann?
wahnsinn, hab ich noch nie gesehen, danke! darf byas denn da auch mal solo spielen?
![]()
Ewig nicht mehr gehört, war mal eine Entdeckung wohl wenige Jahre nachdem die erwähnte 2005er-CD herausgekommen war) und kam mir erst durch Deine Frage wegen Portugal wieder in den Sinn … ich weiss es nicht, aber das kann man hier nachprüfen
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba