Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Don Byas (1912-1972) › Antwort auf: Don Byas (1912-1972)
Sehr schöne Funde, @redbeansandrice!
Spanien hatte im Krieg ja nicht allzu viel abgekriegt, da es neutral geblieben war – und dadurch als einzige faschistische Diktatur den Krieg überlebte, wenn auch international geächtet. Die Repressionen des Franco-Regimes ließen sicher auch nicht viel Freiraum. Eigenartig, dass die afro-amerikanischen Jazzer dort offenbar mit offenen Armen empfangen wurden. Aber man gierte wohl auch in Spanien nach Unterhaltung und Zerstreuung und ließ die Pesetas springen.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)