Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

#12150445  | PERMALINK

nicht_vom_forum

Registriert seit: 18.01.2009

Beiträge: 6,438

Ich weiß nicht, ob „radikal anders“ überhaupt noch (oder jedenfalls momentan) machbar ist. Die Grenzen, innerhalb derer sich Musik hinsichtlich Lautstärke, Tonalität, Harmonik, Timbre, Rhythmus usw. abspielen kann, dürften ziemlich abgesteckt sein seit es, schon vor Jahrzehnten, die Musiker gab, die explizit versucht haben, diese Grenzen zu finden und zu erweitern. Das letzte „Instrument“, das neue Möglichkeiten eröffnet hat, war wohl digitale Klangerzeugung, aber die gibt es ja auch schon länger.

Auf der individuellen Ebene dürfte dazukommen, dass Du (eigentlich wir alle hier) schon viel zu viel gehört hast, um nicht von allem ganz automatisch irgendwelche Vorgänger zu identifizieren.

--

Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick