Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12150377  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

redbeansandriceauf der Ferguson Platte gab es schon wieder ein Posaunensolo, das nirgendwo hinzugehoeren schien… aber scheinbar ist das Ferguson selber an der Ventilposaune…

Das war in der Zeit wohl öfter der Fall (später weiss ich nicht) – drei Tage davor („Dimensions“) war noch Herbie Harper an der Posaune dabei, für „Hollywood Party“ (22. Februar 1954) heisst es bei Brunynickx „Herbie Harper (tb) out, rest same“. Am Tag drauf entstand dann noch „Jam Session Featuring Maynard Ferguson“ mit derselben Besetzung (inkl. tb) aber anderem Personal: Maynard Ferguson (tp,v-tb) Milt Bernhart (tb) Herb Geller (as) Bob Cooper (ts) Bob Gordon (bar) Claude Williamson (p) John Simmons (b) Max Roach (d). „Hollywood Party“ und „Jam Session“ gibt es auf einer Fresh Sound-CD, die hier aber höchstens ein- oder zweimal lief bisher („Hollywood Jam Session“). Die alten EmArcy-Cover sind teils schon auch sehr gelungen (also das von „Hollywood Party“ weniger, aber die anderen zwei):


Von „Hollywood Party“ gab’s ab 1955 dann auch ein schöneres (aber klar, wenn ich die günstig vor mir stehen hätte und nicht shcon die CD hätte, nähme ich auch die gelbe Ausgabe mit, ist ja immerhin wie es scheint auch die erste!):

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba