Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

#12147491  | PERMALINK

krautathaus

Registriert seit: 18.09.2004

Beiträge: 26,166

pfingstluemmelWahrscheinlich ist das stets ein Blick auf den Mainstream, der den Hörer, der seine Nischen kennt und pflegt, nicht wirklich interessieren muss. Und selbst wenn „harte Gitarrenmusik“ ausgestorben sein sollte, reichen die Veröffentlichungen der letzten 60 Jahre locker aus, um bis ans Lebensende beschäftigt zu sein.

Man braucht nicht mal die Alben der Vergangenheit, da aktuell nach wie vor sehr viel an Metal, Rock und Punk veröffentlicht wird. Da käme man ja selbst mit den Neuveröffentlichungen schnell an die Grenzen der verfügbaren Zeit. Alleine was Anthony Fantano (the needle drop) in dem Bereich (der nicht meins ist) da jährlich vorstellt ist schon einiges. Nur auch diese Musik hat sich verändert und ist in andere Bereiche vorgedrungen. Siehe auch @sparch gelistete Alben von Metal etc. aus Skandinavien.

--

“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko