Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Das („Pres & Sweets“) ist von diesen späten Alben wohl neben „Pres & Teddy“ das beste – aus dieser letzten Phase sind die Washingtoner-Aufnahmen mit Bill Potts auch ein Lichtblick (nebst einzelnen Stücken der Verve-Alben mit Eldridge – die Scheibe aus Paris ist zwar nicht so schwankend, aber dafür ohne Highlights, ein Luxus-Reissue von Sam ändert daran nichts). Ich schliesse mich mal an, aber mit den hervorragenden Verve-Sessions mit John Lewis (Juni 1950, Januar und März 1951, die erste mit Gastpianisten und Rhythmusgruppe der regulären Combo, Joe Shulman/Bill Clark, die zwei folgenden dann, als Lewis Kenny Drew abgelöst und Gene Ramey/Jo Jones die neue Rhythmusgruppe waren – also zwei Sessions mit der Live-Band) – alles zuerst auf Singles erschienen und dann mit anderen Sessions auf LPs zweit- und dritt- und viertverwertet. Die meisten der Singles kamen bei Mercury heraus. Hier ein Highlight, der „Undercover Girl Blues“ (Young) von der mittleren Session im Januar 1951:
Da ist die These, dass Young ab 1940 oder 1941 vorbei gewesen sei, schon sehr hart aufrecht zu erhalten, auch wenn sein Spiel sich bis dahin schon stark verändert hat.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba