Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
gipetto
klausk
gipetto Und jetzt wird es ketzerisch: Das gilt in Teilen auch für Abbey Road der Beatles.
Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung.
Was hörst und denkst Du denn in Bezug auf die instrumentalen Arrangements, wenn Du die Because-Versionen der Beatles und von Elliot Smith gegenüberstellst?
Geht mir anders. Ich mag ja das Unfertige, das zuweilen Amateurhafte und auch Lo-Fi-Produktionen, da ist mir Abbey Road schon fast zu glatt. Und Synths mag ich am liebsten, wenn sie ein bisschen unperfekt und trashig klingen. Das macht auch den Charme analoger Synths aus…zum Beispiel auf McCartney II!
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.