Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert › Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert
herr-rossi
Musik ist Kommunikation, Menschen teilen ihre Weltsicht, Erfahrungen und Emotionen mit anderen. Musik wird reicher und vielfältiger, je mehr Perspektiven darin Platz finden. Wie es endet, wenn man ein Genre überwiegend weißen Hetero-Männern amerikanischer und britischer Provenienz überlässt, kann man ja am kommerziellen Niedergang des Genres Rock in den vergangenen 20 Jahren beobachten (und dann Rick Beato und andere … ähm, „alte weiße Männer“ darfmanjanichtmehrsagen … darüber lamentieren hören ;)).
Das Gegenbeispiel ist übrigens der aktuelle Jazz. Dank mehr Frauen an den Instrumenten (und als Leader) ist die Szene deutlich jünger, offener und vielseitiger geworden – sowohl was die Musiker als auch was das Publikum betrifft. Und for the record: Es ist auch großartige Musik entstanden.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick