Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

#12138631  | PERMALINK

firecracker

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 13,381

herr-rossiMusikalisch war das was ganz anderes, Pop Punk. „All The Small Things“ war als Song für dieses damals noch reine Jungsgenre[1] ja ungewöhnlich sensibel, da wollte man mit dem parodistischen Clip vermutlich bei der Zielgruppe punkten. [1] Avril Lavigne & Co. gab es ja erst nach der Jahrtausendwende.

Echt, sensibel? So habe ich das nie verstanden, eher so: Blink-182 waren the real Deal, richtige Jungs. Richtig frech. Der Inbegriff von Coolness. (Und insgeheim ein bisschen neidisch auf den Perfektionismus der Backstreet Boys?)

Vielleicht wäre Avril Lavigne ohne Blink-182 ja auch das brave Mädchen geblieben. Vielleicht hätte es auch keine Killerpilze gegeben. Aber handgemachte Musik, hey!

--

Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)