Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz-Glossen › Antwort auf: Jazz-Glossen
Alvin Queen hat heute Geburtstag (er wird 73, Foto von seiner Website) – und bei seinem Discogs-Eintrag lese ich die lapidare Bemerkung „Allegedly son of Elvin Jones“. Weiss da jemand was dazu? In der Biographie auf seiner Website ist davon keine Rede, auch wenn EJ vor kommt (ein „father“ mit einer Plattensammlung allerdings auch, ebenso Denzel Washington):
https://alvinqueen.com/about
Jones war allerdings gemäss verschiedenen Quellen ein früher Mentor von Queen (dessen unehelicher Sohn hiesse Ulvin?) und in der verlinkten Biographie gibt es dieses irre Erlebnis in seinem 13. Jahr (1963), als er seine Finanzen noch immer mit shoe-shining aufbesserte:
“Elvin started the set out with John and played a few numbers,” Alvin remembers. “Then he said the kid has to learn this stuff, and he put me up on the drums. It was the greatest opportunity of my life, to sit in with the great John Coltrane!”
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba