Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

#12128353  | PERMALINK

firecracker

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 13,381

Ich habe in der Zeit, als ich Vollzeit gearbeitet habe, kaum Musik gehört; neue schon gar nicht, weil ich froh war, Ruhe zu haben, wenn ich zu Hause war. Nur in den Ferien.

Was bringt es, Musik zu hören, vorausgesetzt man hat überhaupt die Zeit, wenn man keinen Zugang findet, weil man gedanklich ganz woanders ist? Insofern muss man sich schon irgendwie darauf einlassen können. Finde nicht, dass da irgendetwas Esoterisches mitschwingt.

Bei mir ist es aber auch so, dass Musik, die mir wirklich richtig gut gefällt, dann sehr viel Raum einnimmt. Den Luxus muss man halt erstmal haben, ihr diesen Raum zukommen lassen zu können.

--

Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)