Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

#12128141  | PERMALINK

clau
Coffee Bar Cat

Registriert seit: 18.03.2005

Beiträge: 92,236

firecrackerNun ja, ich glaube wir zählen hier eh nicht. Wir würden jede Studie zu diesem Thema kaputt machen.

Ich erkenne mich in dem Text in beiden Ausprägungen wieder. Nach wie vor höre ich viel aktuelle und ja, auch „neue“ Musik. Ich interessiere mich auch dafür, was z. B. meine Tochter oder ihr Freund so gut finden oder ich höre mir etwas an, wenn es in einem Musikmagazin besprochen wird und mir interessant erscheint oder es hier im Forum verhandelt wird.

Aber ja, klar, natürlich habe ich auch meine Lieblinge (Bands, Interpreten und/oder Stilrichtungen), die ich als Kind, Jugendlicher oder Twen für mich entdeckt habe und die ich immer noch sehr schätze. Vielleicht nennt man das Komfortzone. Neues will ich aber auch weiterhin entdecken.

--

How does it feel to be one of the beautiful people?