Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › guitar trios (g/b/dm) › Antwort auf: guitar trios (g/b/dm)
gypsy-tail-windMetheny hat ja heute Geburtstag (69 wird er) – und ein paar schöne Sachen in dem Format vorgelegt (ob eigentlich E-Bass-Alben zugelassen sind?
) – „Question and Answer“ (Holland/Haynes) war einst mein Zugang zu seinem Werk … oder eher ein Vorzugang zu einem Werk, das mir lange grossteils verschlossen blieb. „Rejoicing“ (Haden/DeJohnnette) war dann tatsächlich ein Türöffner, viel eher als „Bright Size Life“, an dem ich noch etwas länger beissen musste. Eher zufällig kam dann auch noch das Grosspaket (3LP/2CD) „Day Trip/Tokyo Day Trip Live“ (McBride/Sanchez) ins Haus, das auch ziemlich toll ist.
e-bass ist auf jeden fall zugelassen, elektrik sollte bei gitarrenalben nicht stören   genau, bei metheny und frisell habe ich immer den eindruck, dass sie eine spezielles interesse am g/b/dm-trio haben und sich darin ein bisschen ausprobieren. letzte woche habe ich endlich ein gutes vinyl-exemplar von REJOICING mitgenommen, die mag ich ja wirklich gerne (ist natürlich mit billy higgins, nicht mit dejohnette).
  genau, bei metheny und frisell habe ich immer den eindruck, dass sie eine spezielles interesse am g/b/dm-trio haben und sich darin ein bisschen ausprobieren. letzte woche habe ich endlich ein gutes vinyl-exemplar von REJOICING mitgenommen, die mag ich ja wirklich gerne (ist natürlich mit billy higgins, nicht mit dejohnette).
--
