Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

#12124715  | PERMALINK

firecracker

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 13,381

Glaube nicht, dass Kinder an Eliteschulen des Sports bei uns in Watte gepackt werden. Hat ja auch was, Disziplin zu lernen.

Um im Thomanerchor singen zu dürfen, muss man ja auch lernen eigene Interessen zurückzustecken. Sebastian Krumbiegel sagt heute, er habe davon profitiert.

In Großbritannien gibt’s die Art School, bei uns die Stage School oder die School of Music. Sicher nicht wesentlich anders (als seriöse K-Pop-Akademien)?

Um als Lehrer verbeamtet zu werden, darf man übrigens auch nicht übergewichtig sein oder psychotherapeutische Hilfe in Anspruch genommen haben.

(Keiner gemerkt, dass ich oben von Japanern sprach, aber Koreaner meinte. Puh.)

zuletzt geändert von firecracker

--

Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)