Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › "Es saugt und bläst der Heinzelmann…": Cover mit Staubsaugern › Antwort auf: "Es saugt und bläst der Heinzelmann…": Cover mit Staubsaugern
Dieser verregnete Augustsonntag ließ mich in diesen Thread verirren. Mal sehen, was ich beisteuern kann. Es zählt nur das Frontcover, nehme ich an? Sonst hättest du ja auch den von h8g7f6 geposteten Gypsy Mutant Vacuum Cleaner bei Frank Zappas Chunga’s Revenge gelten lassen (der auf dem Backcover von One Size Fits It All als Sternbild einen weiteren Auftritt hat). Oder Captain Beefheart im Innenteil von Hot Rats.
Bei dem Thema fiel mir ansonsten als erstes das Thema „Hausfrauenmusik“ ein. Nein, nicht Elton John oder Chris de Burgh (Scherz, lieber mozza). Sondern, dass es in den 1950er und 1960er Jahren tatsächlich Bestrebungen gab, Hausfrauen (neben Mother’s Little Helpers wie Valium oder Frauengold) ihren Alltag durch Easy-Listening-Musik erträglicher zu machen. Zwei Beispiele:
Sinfonieta Di Milano/William Gunther – Music To Make Housework Easier
Sinfonieta Di Milano/James Bland – Music To Make Housework Easier
V.A. – Whistle While You Work
Ich vermute, es gibt noch einige mehr von der Sorte. Das Thema selbst beschäftigt bis heute, z.B. die Streamingdienste mit zahlreichen Playlists.
Außerdem werfe ich ins Rennen:
Jeff Rosenstock – Post-
Der Fall Böse – Sachenmacher
Real Terms – Housework
--