Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert › Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert
Klingt nach Knebelverträgen, ja. Immerhin scheint darum heute kein Geheimnis mehr gemacht zu werden (was Knebelverträge nicht rechtfertigt).
Fremdsprachentraining ist ja nicht das Schlechteste … Kann man ja nach der Ausbildung noch gebrauchen.
„Das Aussehen ist das Wichtigste für K-Pop-Stars“ halte ich für etwas populistisch formuliert. Ist sicher ein Baustein, aber Resilienz dürfte noch wichtiger sein. Lernt man sicher auch an den Akademien, bevor es dann um richtig viel Geld geht. (Klar, das Geld für die Akademie muss man auch erstmal aufbringen können. Aber das ist ja kein ausschließlich koreanisches Thema.)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)