Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert › Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert
lathoFinde ich gut, klingt aber nicht nach aktuellem Pop wie Polachek oder andere.
Japanese Breakfast kommt aus der „Indie“-Rock-Ecke und hat sich erst auf Jubilee dem Art Pop zugewandt. Das ist kein elektronischer Sound wie bei Caroline Polachek, aber im heutigen Pop ist Platz für unterschiedlichste Herangehensweisen, so dass auch Traditionalistinnen wie etwa Laufey reüssieren können. Es kommt halt auf das „gewisse Etwas“ an.:) Gutes Songwriting ist aber immer eine wichtige Basis.
--