Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert › Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert
jessebluePuh, das ist hart. Nach Hören und Sehen dieses Clips schaudert es mich wohl ähnlich wie dich, wenn du mit endlosen Soli breitbeiniger Gitarristen konfrontiert wirst. Für mich profillose Fließbandmusik. Entweder sieht jede K-Pop-Band gleich aus oder ich leide unter Prosopagnosie.
Ich wusste doch, dass ich Dir eine Freude machen kann, und ich hatte schon gedacht, dass das auch für @onkel-tom gilt.;)
Profillos ist es nur für denjenigen, der mit der Szene nicht vertraut ist. Ja, NewJeans sind wie alle anderen K Pop-Gruppen „Kunstprodukte“, es gibt erst ein Konzept und dann werden die passenden Girls/Boys gecastet, die dafür auch ein ziemlich anstrengendes Training durchlaufen. Im Fall von NewJeans steht dahinter Art Director Min Hee Jin (Interview mit Billboard), die auch schon BTS konzipiert hat. Sound und visuelles Image von NewJeans unterscheiden sich von anderen K Pop-Acts deutlich, der Ton ist mellow und man rezipiert elektronische Sounds der 90er, u.a. Drum’n’Bass. Die Videos sind z.T. auch dunkler, moodier als gewohnt (nicht das von ASAP).
Die südkoreanischen beauty standards sind rigide, daher verstehe ich schon, wenn Girl und Boy Groups auf den ersten Blick „alle gleich aussehen“. (Das sehen aber auch alle 80s-Hairmetal-Bands und alle Joy Division-Epigonen für den Außenstehenden.;)) Ich kann aber versichern, es handelt sich um durchaus individuelle und unterscheidbare Wesen.:)
Hier gibt es übrigens „ASAP“ in einer jazzigen Akustikversion.:)
„ASAP Live Performance (From IU’s Palette)“
Classical & Jazz Musicians React: NewJeans ‚Attention‘
--