Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert › Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert
fifteenjugglersUnd warum genau ist Sheeran jetzt kein „formelbedienender Act“?
Ich bin nur auf Rossis Aussage eingegangen, dass „Eddie eigentlich noch nie [für POP als musikalische und visuelle Kunstform relevant] gewesen“ und ein „habituelle[r] Normie, der Normie-Musik macht“ sei. Daraus schließe ich, dass Pop für Rossi eine Formel haben muss, die sich aus anderen Faktoren zusammensetzt, als jene, die Sheeran benutzt.
gipettoWas ist denn nun wieder „K-Pop“?
Sachlich: Koreanischsprachige Popmusik, die seit einigen Jahren auch im westlichen Raum sehr populär geworden ist.
Kritisch: In Akademien vorproduzierte Identitäten, deren Leben streng durch Verträge bestimmt und überwacht wird.
--