Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › guitar trios (g/b/dm) › Antwort auf: guitar trios (g/b/dm)
vorgartenfrisell hat in den nullern außerdem zwei supertrio-alben eingespielt, eins mit dave holland & elvin jones, das andere mit ron carter & paul motian, beides wird im netz nicht gerade euphorisch besprochen. ich habe mich noch nicht rangetraut. aber die zeit wird kommen
VALENTINE finde ich ja eins der besten frisell-alben der letzten zeit, obwohl ich ihn auch nicht lückenlos verfolgt habe.
Wer kann das schon?
Eine frühere und recht langlebige Inkarnation des Trios in den 90ern war die Besetzung mit Kermit Driscoll (b) und Joey Baron (dr). Die manchmal sehr schön eskalierenden Soundtracks zu den Buster Keaton-Filmen hat er auch mit den beiden gemacht. Die sind aber nicht besonders jazzig – oder nur im erweiterten Sinne, was für Frisell eigentlich sowieso gilt. Driscoll und Baron haben auch in größeren Besetzungen recht lange mit Frisell gespielt.
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)