Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

#12118937  | PERMALINK

klausk

Registriert seit: 17.05.2008

Beiträge: 19,699

wolfgang

klausk

lotterlotta

mozza

klausk Nicht nur. Mit zunehmendem Alter bereitet mir die Anhäufung von Dingen eher Unbehagen. Meine ganz persönliche Musik-Sammelleidenschaft kann ich voll und ganz digital befriedigen

Was dir Unbehagen bereitet, kannst du mir ja zuschicken.

….ausgewähltes auf Vinyl nehme ich auch gerne unentgeltlich entgegen, ist ja immerhin ein guter Dienst, dein Unbehagen zu verkleinern! oh shit, was riecht da so verkokelt, Mist schon wieder eine 2TB Festplatte für 150 Euro plus 2000 Euro Download Musik den Bach runter, kacke, naja, dann mal wieder ran, neue Festplatte kost ja nicht die Welt, Zeit habe ich eh in Hülle und Fülle. Ach brauch ich ja alles gar nicht kann ja grenzenlos streamen! Mit allen leider nicht zu vermeidenden Folgen für die Musiker und dem nervigen wlan, oh schon wieder ne Störung an der schönsten Stelle von „The Cinema Show“ , wieder aufgehängt……grummel grummel

Sprichst Du von Dir? Auf mich kann das nun wahrlich nicht zutreffen. Du glaubst doch nicht wirklich, dass ich meine Musiksammlung „in die Hände“ einer externen Festplatte lege. Natürlich backups auf mehreren, sieben sind’s glaube ich. Auch ich kann mein Sammelbedürfnis nicht ganz so einfach aufgeben. Meine Musik höre ich via Bluetooth und/oder Wlan, entweder über Streamingdienst oder eine externe Festplatte. Je nachdem, ob zu Hause, im Auto oder sonstwo. Und ich lasse mir auch nicht vorwerfen, dass ich Musiker nicht durch Musik-Käufe unterstütze. Das tue ich mittlerweile seit Ende der 60er Jahre, kontinuierlich und sicherlich immer über dem Normalo-Limit. Ich erlaube mir jetzt, guten Gewissens kostenpflichtig zu streamen und statt mir die bereits vollen Regale mit Tonträgern weiterhin vollzustopfen, sind halt meine externen Festplatten im Laufe der letzten 20 Jahre immer größer geworden. So jetzt darfst Du weitergrummeln.

Davon stimmt natürlich einiges, nur das Streaming juckt die Weltstars nicht so sehr, allerdings sind kleine und mittlere Interpreten auf physische Verkäufe angewiesen, denn mit Streams verdienen die so gut wie nichts.

Nur mal so by the way: viele digitale downloads sind teurer als die entsprechenden CD’s. Habe ich auf jeden Fall schon öfter bemerkt. Natürlich kann man u. a. auch auf bandcamp downloaden, aber da muss dann auch der gewünschte download vetreten sein.

--

There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird