Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert › Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert
firecrackerHören Leute, die Musik viel Zeit in ihrem Leben einräumen, denn mehr als einen Bruchteil ihrer CD/Vinyl-Sammlung regelmäßig?
Das klingt ein wenig wie die Frage, an Leute mit „vielen“ Büchern, ob sie die denn auch alle gelesen hätten. Eine große Sammlung ist (unter anderem) dazu da, dass man den überhaupt den Zugriff auf das hat, was man gerade hören möchte – unabhängig davon, ob man alles regelmäßig hört.
Der Unterschied zur Gebrauchsmusik-Fraktion ist, dass diese Gruppe ihre kleine Sammlung im Prinzip gar nicht mehr anfasst.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick