Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
wolfgang
klausk
wolfgang
dengel
wolfgang REO Speedwagon – R E O
Gute Platte, aber meilenweit von einem Meisterwerk entfernt, ebenso die T.W.O.
Eine ganz gefällige Platte, bei wem ist sie denn ein Meisterwerk?
Ich habe die Band erst so richtig mit ihrem 77er Live-Album kennengelernt. Da war Golden Country drauf
, das in der Original-Studioversion auf der Reo Two bereits veröffentlicht worden ist. Hätte ich die Two bereits 1973 gehört, wer weiß, ob ich sie nicht höher bewertet hätte als meine aktuelle ****+ Wertung. Isso.
Sie sind recht lange an mir vorbei gelaufen, bis zu ihrem ersten Single Hit „Keep On Loving You“ 1980. Ab da waren sie für vier Jahre ganz oben, die vielen Alben davor und danach sind alle recht unterschiedlich und mit großer Personalfluktuation.
Es gab zwei größere Zäsuren in der Geschichte der Band. Nach dem zweiten Album stieg Sänger Kevin Cronin aus und die Band rückte mit Mike Murphy vom Hardrock zu einem ruhigeren Southern-Rock. Live waren sie wohl damals schon sehr erfolgreich, aber die Studioalben verkauften sich offenbar nicht gut genug und die Band war unzufrieden, was manch einer aus dem Albumtitel „This Time We Mean It“ herauslas. Dann kam Cronin 1976 wieder zurück und sie entwickelten eine Mischung aus Pop und Arenarock, mit der sie dann durchgestartet sind.
--