Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#12112153  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Klar, dass die auch mit musste – das Konzert mit dem vierten Violinkonzert, dem „concerto russe“, war ja sehr eindrücklich! Hier werden die Konzerte Nr. 1 und Nr. 4 – eben das „concerto russe“ in ein paar weitere Stücke eingebettet, darunter Arrangements von ausgewählten „Chants russes“ von Rimsky-Korsakov, die im Konzert verarbeitet wurden („Zvon Kolokol v Evlascheve Sele“ oder „Glockengeläut im Dorf Evlashevo“ ist sogar zwischen den ersten und zweiten Satz des Konzerts programmiert). Zum Einstieg gibt es ein Arrangement von Duparcs Baudelaire-Lieder „L’Invitation au Voyage“ und nach dem Konzert Nr. 1 Saint-Saëns‘ „Introduction et Rondo Capriccioso“ und ganz zum Schluss noch ein Arrangement von Smirnovs Lieblingslied von Mussorgsky, „Svetik Savishna“ („Mein Liebling Savishna“). Wenn ich Smirnovs kurzen Text im Booklet richtig verstehe, hat er zumindest die drei russischen Lieder (Rimsky-Korsakov und Mussorgsky) selbst arrangiert, Duparc vielleicht auch, aber dazu äussert er sich nicht so klar. In der Trackliste steht leider nur, für welche Besetzungen die Lieder jeweils arrangiert wurden. Und klar ist das wahnsinnig schön!

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba