Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
Lohnt vom ersten Eindruck her auf jeden Fall. Mir kommt die ganze CD wie ein grosses Klagelied vor, wie gesagt sehr schön, oft auch sehr direkt – aber wunderbar gesungen (ich finde Eva Zaïcik seit ihrem alpha-Debut super und hab zumindest alles, was unter eigenem Namen läuft und so auf die Schnelle zu finden ist, d.h. vier alpha-Alben, von denen „Nisi dominus“ mit viel Verspätung letzten Herbst erschienen ist, zudem einen Opern-Mitschnitt auf Château de Versailles, den ich aber noch nie angehört habe, „Cadmus et Hermione“ von Lully; einen Live-Mitschnitt mit Bachs Magnificat und einer Kantate habe ich bisher nicht angeschafft – zuviele Aufnahmen und so …).
Bin jetzt bei artifiziellerer Musik:
Der erste lange Block gehört „Les Illuminations“ op. 18 von Britten (mit dem 12 Ensemble), den Abschluss machen Augusta Holmés‘ „Sérénades“ (mit Joseph Middleton und dem Ruisi Quartet), davor und dazwischen gibt es Ravel „Un grand sommeil noir“ (arr. Robin Holloway mit Middleton und dem 12 Ensemble), Quatre Mélodies de Verlaine von Debussy (auch arr. Holloway für Middleton und das Ruisi Quartet, zu den bekannten drei „Mélodies de Verlaine“ kommt noch „Mandoline“ dazu, drum sind’s hier vier) sowie einzelne Lieder von Fauré, Duparc, Chabrier und Chausson.
Hier gibt es eine ausführliche Rezension, die allerdings das Arrangement des Holmés-Zyklus fälschlich auch Holloway zuschreibt (im Booklet: „Piano Quintet arrangement by the composer“):
https://operatoday.com/2023/03/mary-bevan-on-superb-form-in-signums-visions-illuminees/
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba