Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › You Are What You Wear: Band-Merch › Antwort auf: You Are What You Wear: Band-Merch

ford-prefect Feeling all right in the noise and the light
Registriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Im August 1997 war ich mit meinen beiden Brüdern auf meinem ersten Rockfestival, dem Bizarre-Festival in Köln auf dem Butzweiler Hof. Da war ich gerade 17 Jahre alt geworden. Zum ersten Mal ging das Bizarre über drei Tage hinweg, nicht bloß zwei Tage. Davor war ich schon auf dem Rock im Hinterland gewesen in der Pfalz unweit von Kaiserslautern, kleines verträumtes Hippie-mäßiges Festival, aber das zählt nicht. Auf dem Bizarre hab ich mir dieses Festival-T-Shirt gekauft, ziemlich billiges Ding.
Auf dem Bizarre-Festival trat am Samstagnachmittag damals Marilyn Manson auf, der sich gerade an der Schwelle vom Underground zum Mainstream befand und seinen kommerziellen Durchbruch mit dem 1996er Album „Antichrist Superstar“ feierte. Doch der interessierte mich überhaupt nicht, ich fand ihn sogar regelrecht abstoßend mit seinem selbstverletzenden Verhalten auf der Bühne. Deshalb verweilte ich zu diesem Zeitpunkt auf dem Campingplatz, der leergefegt und verwaist war … alle Besucher waren heiß auf Marilyn Manson und standen deshalb versammelt vor der Hauptbühne, wo er sich mit einer Machete die Seite des Oberkörpers aufschnitt. Der WDR-Rockpalast zeichnete jedes Jahr das Bizarre auf. Diese betreffende Machete-Szene wurde jedoch vor Ausstrahlung des MM-Auftritts im Fernsehen herausgenommen.
Schade, dass es das Bizarre-Festival, das letztmals unter dem Namen Terremoto 2003 stattfand, nicht mehr gibt.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!