Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
Nicht nur gleich zwei Geschenke habe ich heute gekriegt (seit einiger Zeit darf ich mir am Ende jeweils was auswählen, heute gab’s dann die neue Solo-CD von Viviane Chassot obendrauf, „Follk Flow“, nachdem ich als „Bonus“ schon eine Akkordeon-CD bzw. -Doppel-CD gewählt hatte, João Barradas „Début“ auf Fuga Libera) und auch mal wieder eine sehr frühe Vorpremiere: die dritte und leider auch letzte CD von Sarah Willis mit Mozart aus Havana erscheint Anfang September, aber ich durfte sie schon mitnehmen. Das fügt sich gut, denn hier neben dem letzten Hornkonzert (Es-Dur, KV 495) auch die Sinfonia concertante Es-Dur KV 297b drauf, die mir auf dem OCL-Album von heute Morgen fehlte, weil Caussé da halt nicht mitspielt. Bei Willis gibt’s sie mit Oboe (Jonathan Kelly), Klarinette (Wenzel Fuchs), Fagott (Stefan Schweigert) und Horn. Auf den beiden Werken ist das Havana Lyceum Orchestra unter der Leitung von José Antonio Méndez Padrón dabei, dazu gibt es wieder drei kubanische Stücke: zwischen den zwei von Mozart das „Rondo alla Rumba“ von Edgar Olivero (*1985), das vom Rondo aus KV 495 inspiriert ist, am Ende „La Bella Cubana“ von José White Lafitte (1835-1918) und „Guantanamera“ von Joseíto Fernández (1908-1979), beide arrangiert von Jorge Aragón. Hier sind Harold Madrigal Frías an der Trompete und die Sarahbanda zu hören (einer der Percussionisten und der Kontrabassist spielen auch im Orchester) – halt wie auf den beiden CDs davor … und klar ist auch der Abschluss ein Vergnügen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba