Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#12106223  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Ein eher monotoner, einsam vertiefender Homeoffice-Tag heute und eine melancholische Stimmung … Brailowsky mit Chopin wird mir die Zeit etwas kürzer machen. Es laufen die Walzer in der 1941er-Einspielung, die gar nie auf LP erschien sondern in zwei 78er- und später einem 45er-Set. Auf der CD sind dann nochmal über 20 Minuten weitere Chopin-Einspielungen von 1945, 1946 und 1949, die nicht zu den ab 1950 folgenden LPs gehörten: das erste und das Fantaisie-Impromptu sowie die Nocturnes Opp. 15/2, 9/2 und 27/2. Nur eine der Schellack-Platten ist mit beiden Seiten Teil der Box, die anderen enthielten entweder auf der anderen Seite Musik anderer Komponisten (die Sony uns mit der Begrenzung auf Chopin leider in der Box von 2018 vorenthielt) oder aber Chopin-Aufnahmen, die schon anderswo dabei waren (bei Discogs finde ich nur eine der drei Singles, und auf der gibt es neben dem Nocturne in fis-Dur Op. 15/2 noch Stücke von Rachmaninoff und Liadov).

Gestern Abend war ich wieder mal bei seiner späteren Columbia-Einspielung der Mazurken.

Auch das aus einer – weniger hübschen aber mir musikalisch bisher etwas näheren – kleinen Reissue-Box, wo aus den drei Vinyl-Volumen zwei CDs wurden, deren zweite ich gestern anhörte. Die Mazurken werden mir jedenfalls mit den Jahren immer lieber, auch wenn es so viele sind, dass ich sie überhaupt nicht einzeln (er)kenne.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba