Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
Noch eine Runde Brahms mit Joseph Szigeti: das Horntrio mit John Barrows und Mieczyslaw Horszowski und die zweite Violinsonate mit Miecio, beide im März 1959 aufgenommen und 1962 veröffentlicht. Interessant eigentlich: gewisse Label (Mercury ganz besonders dünkt mich?) haben oft viele Aufnahmen in der sehr kurzer Zeit gemacht und diese dann allmählich herausgebracht. Bei Jazzlabeln klappte das oft nicht: entweder war der Markt zu klein für die Menge an Aufnahmen oder die „Entwicklung“ (der Musiker, der Spielweisen) hatte Aufnahmen nach wenigen Jahren schon (aus damaliger Sicht zumindest) hinfällig gemacht und sie kamen dann gerne erst viel später heraus (Blue Note ist da natürlich das klassische Beispiel, aber es gab ja z.B. auch Ella Fitzgerald bei Verve, mit der Norman Granz sehr viel mehr aufnahm, als er damals sinnvollerweise veröffentlichen konnte). Die Sessions für Szigetis sechs Mercury-Alben sind im März (zweieinhalb Alben), Juni (ein Album) und Dezember 1959 (ein Album) sowie im Juni 1960 (ein halbes) und Juni 1961 entstanden (ein Album), erschienen dann aber in den Jahren 1960, 1962, 1964 (zwei), 1965 und 1966 – also viel später, als dass das bei einem Pop- oder Jazzmusiker sinnvoll gewesen wäre.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba