Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#12068775  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Vorhin nostalgisch geworden bei Marthaler (mit einer typischen Viebrock-Bühne) in Glucks „Orphée et Euridice“ (es gab die vierte, die Berlioz-Edition; die Einsprengsel – das italienisch gesungene „Che farò senza Euridice“ aus einer anderen Edition und ein paar rezitierte Texte, einer von T.S. Eliot ist immerhin im Programmheft abgedruckt, ohne dass der Grund dafür genannt würde – sind leider im Libretto, wie es im Programmheft zu finden ist, nicht ausgewiesen) … dass dieses Album mit zwei Arien aus „Orfeo ed Euridice“ („Che farò…“ und „Che puro ciel, che chiaro sol“) öffnet, passt grad perfekt. Danach gibt es Arien aus „Cavalleria rusticana“, „Carmen“, Sapho“, „Samson et Dalila“ und „The Maid of Orléeans“ – und weil ich das aus der CD-Box „The Art of Grace Bumbry“ höre, noch Beigaben: zum Einstieg zwei lange Auszüge aus Händels „Messiah“ (20 Minuten zusammen), danach noch Musik aus Fallas „El amor brujo“ und Verdis „Don Carlo“  – ohne nachgeschaut zu haben vermutlich Bumbry-Features aus Gesamtaufnahmen.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba