Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Ich höre gerade … Blues! › Antwort auf: Ich höre gerade … Blues!
Musste ein bisschen grinsen, als ich diese Best-Of in Deinem Post sah. Und noch mehr, als ich Deine Einschätzung las. Tatsächlich war das eigentlich das erste, was mir einfiel, als Du nach meinem Lieblingsalbum fragtest, ich wollte dann aber doch originäre Alben benennen. Diese Best-Of war das erste, was ich von King besaß. Ich war Schüler, hatte also viel Zeit zum Musik hören und wenige LPs, da lief die rauf und runter. Ich habe die so verinnerlicht, dass ich sie mir erst vor wenigen Jahren wieder gekauft habe, obwohl ich das alles wohl in anderer Form bereits habe. Das ist für mich das Destillat der Essenz (oder so, vermutlich ist die Formulierung naturwissenschaftlich hochgradiger Unsinn) von King. Bis auf die liebende Mutter würde das bei mir wohl alles in einer Top-25 landen, vier oder fünf sicher Top-10. Mir ist nicht ganz klar, ob Du Dich einfach an dieser Form der Zusammenstellung störst, oder ob Dir die Musik selbst nicht gefällt. Wenn es letzteres ist besteht meiner Meinung nach auch keine Notwendigkeit sich noch einmal mit Completely Well und Indianola Mississippi Seeds zu befassen.
Allerdings habe ich den Austausch noch einmal zum Anlass genommen, nachzuschauen, was er eigentlich veröffentlicht hat, und was ich selber eigne. Und mein Bestand besteht vor allem aus Lücke. Es gibt z.B. einen Zeitraum von über zwei Jahrzehnten, aus denen ich nur ein einziges Livealbum besitze. Da ist sicherlich auch versäumtes und übersehenes dabei, aber ganz überwiegend handelt es sich um eine irgendwann einmal bewusst getroffene Entscheidung zum Verzicht (auch wenn ich nicht wüsste, ob die nicht im Einzelfall zu revidieren wäre). Will sagen ich bin absolut kein Experte für King.
Ghetto Woman ist auf In London enthalten. Jedenfalls die von mir eingestellte Version, ob es eine frühere gibt weiß ich gar nicht, denn s. den Absatz zuvor.
Edit: Ich weiß gar nicht, ob jemals wieder Streicher dieser Art, bzw. wie im natürlich ebenfalls sensationellen The Thrill Is Gone im Blues noch einmal bei einem anderen Musiker gehört und für gut befunden habe. Könnte wenigstens bei mir ein echtes King-Alleinstellungsmerkmal sein.
zuletzt geändert von zoji--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)