Antwort auf: Ich höre gerade … Blues!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Blues Ich höre gerade … Blues! Antwort auf: Ich höre gerade … Blues!

#12054627  | PERMALINK

zoji

Registriert seit: 04.10.2017

Beiträge: 7,283

friedrich

zoji

friedrich

Eigentlich ist es ja fragwürdig, immer die drei Kings miteinander zu vergleichen, nur weil sie zufällig den gleichen Nachnamen tragen. Aber liegt andererseits auch nahe und bietet guten Gesprächsstoff.

An dem Namen allein liegt es glaube ich nicht, dann könnte man noch weitere dazu nehmen. Eher daran, dass sie 1. gerade in wichtigen Teilen ihrer Karriere parallel unterwegs waren, 2. stilistische Ähnlichkeiten aufwiesen und 3. zu den populärsten Blueskünstlern ihrer Zeit gehörten. Über die Sinnhaftigkeit ließe sich dennoch streiten, ich habe in meinem Fall auch nur so halb scherzhaft von einer gewissen Zwanghaftigkeit geschrieben. Aber natürlich kann ich, wenn ich einen höre ihn auch genießen, ohne dabei über die anderen beiden nachzudenken. Früher B.B. King auch immer gut, aber am liebsten mag ich von ihm die Phase etwa ab Mitte der 60er bis in die frühen 70er.

Klar, neben dem gleichen Nachnamen waren die 3 Könige natürlich – mindestens – auch alles Blues-Gitarristen und -Sänger in den 60er und 70er Jahren. Dein B. B. King Album-Favorit?

… und natürlich fordert die Bedeutung des Namens zur Frage, wer denn jetzt der eigentliche King des Blues war heraus. Meine Antwort wäre John Lee Hooker. Muddy Waters akzeptiere ich aber auch. ;-)

Ich habe nicht das Lieblingsalbum von B.B., kenne auch längst nicht alles. Erwartbar wäre wohl Live At The Regal und natürlich ist das super. Aber am meisten am Herzen liegen mir Completely Well, Indianola Mississippi Seeds und das häufig missachtete In London. Das liegt wohl daran, dass er hier häufig ziemlich funky zu Werke geht. Ein Detail, welches ich in einigen Songs sehr toll finde ist der Einsatz der Streicher. Normalerweise ist das etwas, was mich als zuckriger Teppich in die Flucht schlägt. Bei ihm klingen die eher bedrohlich und hypnotisch. Ich habe dabei immer die Vorstellung, dass er über eine staubige Landstraße in eine Südstatten-Kleinstadt hineinkommt und vor sich ein Hitzeflimmern über dem Asphalt sieht. Und dieses Hitzeflimmern, dass sind die Streicher bei ihm. Sorry, etwas blumig, aber manchmal evoziert Musik solche Bilder in mir.

Gibt es etwas, was Du besonders magst?

 

--

Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)