Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
(BR Klassik) Aufz. eines Konzerts des hr-Sinfonieorchesters mit Schwerpunkt auf „Hamburger Stil“
Aufn. vom 18. November 2022 / hr-Sendesaal, Frankfurt
Ltg: Richard Egarr
Solisten: Liisa Randalu, Viola; Sebastian Wittiber, Flöte
Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie F-Dur, Wq 183, Nr. 3; Georg Philipp Telemann: Violakonzert G-Dur; Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 1 D-Dur; Georg Philipp Telemann: Flötenkonzert D-Dur; Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie D-Dur, Wq 183, Nr. 1
Liisa Randalu war ja lange Mitglied im Schumann Quartett — ist seit 2022 Solo-Bratschistin im hr-SO
Programm fand ich sehr interessant; das Viola- und Flötenkonzert von Telemann höre ich mir auf jeden Fall nochmal an.
—
Europakonzert der Berliner Philharmoniker vom 1. Mai 2023, Sagrada Familia in Barcelona
(ARD Audiothek bis Ende Juli 2013, Link)
von der Homepage des rbb:
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko, Dirigent
Louise Alder, Sopran
Wiebke Lehmkuhl, Alt
Linard Vrielink, Tenor
Krešimir Stražanac, Bassbariton
Orfeó Català, Chor
Mozart: Sinfonie Nr. 25 g-Moll KV 183; Silvestrov: „Prayer for the Ukraine“ für gemischten Chor a cappella; Takemitsu: Requiem für Streicher; Mozart: „Ave verum corpus“, Motette KV 618 + „Exsultate, jubilate“, Motette KV 165 + Messe C-Dur KV 317 „Krönungsmesse“
„Es handelt sich um eine Koproduktion von EuroArts mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg, CCTV, Mezzo, LG UPlus und Les Films Figures Libres in Zusammenarbeit mit RTVE, Medici.tv, Česká TV, LRT, viàOccitanie. Das Europakonzert 2023 wird in mehr als 80 Länder übertragen.“
--