Antwort auf: Greil Marcus – Mystery Train

#12040151  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Erstens: Ich habe das Buch Mitte/Ende der 80er-Jahre erstmals gelesen, und das ist ein wichtiger Unterschied zu Deiner Lektüre heute.

Damals gab es noch keine Bootleg-Series, keine Box mit allen 66er-Auftritten von Dylan and the Band, damals gab es weder Youtube noch Amazon. Insofern war das Buch von Marcus ein Expeditionsbericht über die Reise durch einen mir unbekannten Kontinent. Er schrieb im Anhang (der ist bei Marcus immer fluffiger zu lesen als der Hauptteil und immer ein Füllhorn an Anregungen, Lese- und Hörtipps) über all diese faszinierenden Dinge wie die kompletten Basement Tapes, Live-Bootlegs oder bahnbrechende Aufsätze von Ben Fong Torres, von denen ich nicht die Bohne wusste, wie ich sie mir jemals zugänglich machen könnte. Ich hatte das Gefühl, dass ich aus diesem Buch Dinge erfuhr, von denen ich sonst niemals je gehört hätte und von denen ich jenseits dieses Buches auch nie wieder was erfahren würde. Allein diese Erweiterung des Möglichkeitshorizonts war der Hammer.

Das ist heute vermutlich kaum noch nachvollziehbar, vermutlich rede ich wie Opa, der vom Krieg erzählt. Aber so war’s.

--