Re: …usa…

#1203899  | PERMALINK

art-vandelay

Registriert seit: 07.10.2005

Beiträge: 3,382

atomIch war heute beim Zollamt, um eine Lieferung LPs aus den USA zu versteuern. Die Lieferzeit der LPs lag bei stolzen 9 Wochen.

Dann wohl wirklich mit dem Schiff gekommen. Soweit ich weiß, geht der umgekehrte Weg (D->USA) mittlerweile immer per Luft – auch wenn man Landpost/Surface Mail zahlt. Innerhalb der Staaten wird dann u.U.per Landpost weiterbefördert. Die Laufzeiten, die ich bei Surface Mail zuletzt hatte, bestätigen das. Es lohnt z.B.kaum noch Platten per Luftpost zu schicken – Landpost kostet nur die Hälfte, ist aber nahezu gleich schnell. Ich hatte auch schon Büchersendungen (die noch billiger als Landpost sind), die innerhalb von 5 Tagen in Asien oder USA waren.

Aber wie gesagt: die Amis schicken Surface Mail offenbar immer noch (zumindet zum Teil) mit dem Kutter. Und das kann ggfs.dauern. Bis zu 10 Wochen habe ich auch schon erlebt (ich bekam schon Päckchen, die ich längst vergessen hatte…).

atomDabei habe ich folgendes lernen dürfen:
Jegliche Ware, die nicht aus einem EU Land kommt muß versteuert werden, wenn ihr Gesamtwert (einschließlich der Gebühren für den Postverkehr) 22 Euro übersteigt.

Ja, aber das ist an sich nichts neues. Der Zoll kann halt nur nicht jedes Paket kontrollieren. Das wird IMHO nur stichprobenartig gemacht. Ich habe schon große Sendungen mit Scheiben aus Japan bekommen, die ohne Zoll zugestellt wurden und kleine Sachen, die geöffnet wurden und bei denen ich zahlen mußte.

Allerdings muß man ehrlicherweise zugeben, dass selbst nach Zoll viele Sachen immer noch günstiger als bei uns sind.

--