Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › …usa… › Re: …usa…
Ein Erfahrungsbericht: Ich habe jetzt mal bei einem US-Händler bei Ebay diverse Klassiker auf Vinyl nachgekauft, die mir dort günstig erschienen (alles 180g-Pressungen, Neuware)
Bob Dylan – Highway 61 Rev. (16$)
Bob Dylan – s/t (16$)
Bob Dylan – The Freewheelin (16$)
Gram Parsons – Grievous Angel (16$)
Gram Parsons – GP (16$)
John Coltrane – A Love Supreme (21$)
Velvet Underground & Nico – s/t (16$)
Simon and Garfunkel – Greatest Hits (16$)
(alle Rhino)
Janis Joplin – Greatest Hits (16$)
(Columbia)
Rolling Stones – Exile (21$)
(Virgin)
Hinzu kamen 40$ an Versandkosten und Versandversicherung (Air Mail) sowie 32 EUR Zoll. Insgesamt bin ich (bei einem momentanen Umrechnungsfaktor 1 US$ = 0,75 EUR) bei 190 EUR, also 19 EUR pro LP. Wohl noch im Rahmen und vertretbar, aber kaum wirklich günstiger als wenn ich sie direkt hier gekauft hätte. Die Stones habe ich hier schon mehrfach für 35 EUR gesehen, andere dagegen auch schon billiger. Fazit für mich: Privater US-Direktimport lohnt nur bei raren Sachen, die hier nur schwer zu bekommen sind. Vorteile durch den Währungskurs werden durch die hohen Portokosten sowie Zollgebühren leider zunichte gemacht. Ein Versuch war’s aber auf alle Fälle wert.
Mit dem Händler (Ebay-Name: „soundstagedirect“) bin ich sehr zufrieden. Bezahlung per Paypal (Kreditkarte), Ware ging sofort raus und kam professionell verpackt nach 8 Tagen an.
--
down by the river i shot my baby