Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › AI/KI macht Musik (und anderes …) › Antwort auf: AI/KI macht Musik (und anderes …)
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nicht_vom_forum
plattensammlerEs gibt ja genug youtube-Musiker, die – meist in analytischer Absicht – zeigen, was an einem Song einer Band/Künstler*in so typisch ist und bauen dann daraufhin einen Song im „Stil von“.
Ja, eben. Das kann jeder bessere Musikstudent – und lernt das sogar ausdrücklich. Trotzdem fällt mir außer Weird Al Yankovic niemand ein, dessen Stücke „im Stil von“ irgendjemanden interessieren. Dabei natürlich abgesehen von den Musikern, bei denen der Output mangels Kreativität prinzipiell nach „im Stil von“ klingt, oder denen, die explizit Genre-Musik machen.
Ja eben, das kann man lernen, das ist Handwerk. Es gab schon immer viele Musiker*innen/Bands die nach anfänglichen Erfolgen nicht mehr so recht weiterkamen und sich dann „Co-Autoren“ und/oder „Produzenten“ mit an Bord holten, um wieder neue Songs zu kreieren, die an den Erfolg der alten anknüpfen. Der Einfluss der Originalband ist dann in Einzelfall vielleicht recht klein bis gegen Null gewesen, Kreativität war da aber so oder so nicht mehr viel dabei. Das waren dann genau solche Songs „im Stil von…“ nur eben von einer HI und offiziell von der Band.
Das ist ja auch kein Geheimnis und nur ganz den weltfremden Romantikern wird jetzt schwindelig. Inweiweit KIs da mithalten können ist aus meiner Sicht nur eine Frage der Zeit. Noch sind die „Songs im Stile von…“ der KIs ja… nun ja, etwas hölzern bis unfreiwillig parodistisch, sag ich mal. Aber da geht noch was – würde ich sagen, wenn ich mir den Fortschritt der Text-KIs so anschaue. Für viele wird das reichen, dass die das dann gut finden.
Kreativ werden können die KIs allerdings nicht, denn dazu gehört ja echte Intelligenz und das lässt sich halt mir Allgoritmen und Wahrscheinlichkeiten eher nicht erreichen. Oder?
--