Antwort auf: Ich höre gerade … Blues!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Blues Ich höre gerade … Blues! Antwort auf: Ich höre gerade … Blues!

#12030323  | PERMALINK

zoji

Registriert seit: 04.10.2017

Beiträge: 7,283

soulpope

zoji Musikalisch so stark, wie das Cover schlecht ist.

Dann ist die Musik wohl sehr stark 💪😇 ….

Für mich schon, ja. Und im Grunde halte ich es für ein Kunststück ganz eigener Art, ein wunderschönes Classic Car auf‘s Cover zu nehmen und es trotzdem zu versauen.

Ein weiterer, ähnlicher Fall, zusätzlich aus der Kategorie „unverständliche Wiederveröffentlichungen“:

Evans gehörte mehrmals zum billing der letzten American Folk Blues Festivals und bekam in dieser Zeit auch die Gelegenheit zwei Alben bei L+R zu veröffentlichen, Another Blues Day und den Vorgänger Mistreated Woman. Vermutlich habe ich das weltexklusiv, denn nach heutigen Maßstäben ist Mistreated Woman vielleicht etwas trocken und vor allem dünn produziert, manchem Bluesliebhhaber möglicherweise auch zu funky, aber wenn ich Listen führen würde, wäre es mindestens in meinen Blues-Top-50, möglicherweise auch Top-25. Auf der Blues-Classics-Ausgabe sind jetzt die ersten sechs Stücke von Mistreated Woman enthalten, was bedeutet, dass man ihre sehr schöne Acapella-Version von God Bless The Child ausgeblendet hat, und vier angehängte Stücke von Another Blues Day. Leider endet das alles nach etwas mehr als einer Stunde, das heißt, es wäre noch jede Menge Platz für weitere Titel gewesen. Z.B. für Mistreated Woman in seiner Gesamtheit, also mit God Bless The Child, und von Another Blues Day hätte noch mindestens das herrliche und Hoffnung machende The Lighthouse mit drauf gehört, und auch dann wären erst rund 70 Minuten belegt gewesen. Und das Cover ist natürlich nicht nur hässlich, es lügt auch noch, weil es eine jüngere Margie Evans abbildet und somit viel ältere Aufnahmen suggeriert.

Zur Seite stand ihr auf beiden Alben der Gitarrist Cash McCall und seine jeweilige, personell nicht identische Band. Dessen einziges L+R-Album No More Doggin‘ ebenfalls als Blues Classics erschien. Mit den gleichen Artwork-Blödheiten, dafür aber vollständig. Was ich erwähnen möchte, weil sich das wiederum in einem Ranking bei mir unmittelbar hinter Mistreated Woman einreihen würde. Will sagen, ebenfalls ganz superb.

--

Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)