Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
mozza
sokrates
beatgenroll
sokrates
beatgenroll
The Kinks – „Arthur (or the decline and fall of the British Empire)“
Mit den Kinks und diesem Album wird es in diesem Leben nichts mehr.
Tja, hier im Forum gibt es ja einige, die es als ein Weltkulturalbum hören. Bei mir aber deutlich höher als bei Dir (# 546; ****1/2+).
Tja, man fragt sich . . . ein gutes Lied (Victoria), ein brauchbarer Refrain (Shangri-La), ruiniert durch öde Sozialkritik, und der Rest Gedüdel, schlecht arrangiert, mäßig gespielt. Und der Typ im Plattenladen downtown im Brustston der Überzeugung: „You will not regret it.“ Wenn er wüsste, wie gern ich diesen Fehlkauf ungeschehen machen möchte.
Wie viel hast du denn für die Platte hingeblättert?
Vergessen, das war schon 98. War aber nicht billig, irgendwas zwischen zehn und zwanzig Dollar. Dasselbe für Lola vs. Powerman, die ich mir im Versuch, den Kinks etwas abzugewinnen, auch noch habe aufschwatzen lassen.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
The Kinks – „Arthur (or the decline and fall of the British Empire)“