Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12015379  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Sehr schön, dass es geklappt hat mit dem Konzert! Das Album klingt auch hörenswert?

Und ja, die Sachen mit Lucy Reed nehme ich durchaus ernster als dieses eine mir bekannte Frigo(/Marx)-Album. Vielleicht tu ich denen ja ein wenig Unrecht, aber ich bin ja sehr durchaus offen für kühle und auch hart-weisse Spielweisen des Jazz der Fünfziger … mit einer gewissen emotionalen Distanz meistens, aber eben: sehr interessiert. Mir kommt das aber einfach echt zu beschaulich rüber (drum der Biedermeier-Vergleich oben), halt wirklich so aus dem Vorstadt-Lifestyle heraus, kleines Häuschen, heile Welt … bei Tristano oder Konitz oder die ganzen kühlen New Yorker (Mulligan, Fruscella usw.) öffnen sich ganz andere Welten (hat wohl schon auch was mit „dues“ zu tun, was jetzt bitte nicht als Drogenromantik verstanden werden soll … aber die Lebenswelt hat nunmal einen Einfluss auf die Kunst, und dass wir Jazzfans – gerade wenn wir in so abgelegenere Ecken wie den weissen Cooljazz der Fünfziger eintauchen – es oft mit gebrochenen und schwierigen Biographien zu tun haben, ist ja bekannt). Dabei ist aber schon festzuhalten, dass eben Frigos Geigenspiel wirklich besonders ist.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba