Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#12008169  | PERMALINK

pipe-bowl
Moderator
Cookie Pusher

Registriert seit: 17.10.2003

Beiträge: 72,181

She said (2022 / Maria Schrader) ***1/2

Der Film könnte auch eine etwas höhere Wertung bekommen, allerdings findet man doch vieles wieder, was man in Filmen über investigativen Journalismus schon häufig gesehen hat und das macht ihn an vielen Stellen absolut vorhersehbar. Was er natürlich ohnehin aufgrund des realen Bezugs ist. Gut herausgearbeitet wird das bedrohliche Machtgebilde, welches Harvey Weinstein um sich herum aufgebaut hatte. Und die beiden Hauptdarstellerinnen werden auch durch das Einbinden ihres privaten Umfeldes zu Personen, deren Motivation man gut erkennt. So sind es nicht nur vage Ideale, die sie antreiben.

Amsterdam (2022 / David O. Russell) ****

Über David O. Russell hat man ja schon vieles gelesen. Auch vieles nicht sehr Nettes. Man muss z.B. nur bei George Clooney nachfragen. Oder bei Lily Tomlin. Oder bei Amy Adams. Scheint ein ausgewiesenes A…..loch zu sein. Aber Filme machen kann er. Gute Filme. Und fast nie einen „gewöhnlichen“ Film. Mir gefallen nicht alle seine Filme. Dieser schon. Ein toller Cast. Eine irrwitzige Story. Besonders Christian Bale sticht heraus. Aber auch de Niro fällt endlich mal wieder positiv auf. Die durchaus zahlreichen negativen Kritiken zu dem Film kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen.

--

there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill