Antwort auf: Nina Simone

#11999725  | PERMALINK

stefane
Silver Stallion

Registriert seit: 24.07.2006

Beiträge: 6,827

Morgen abend im Radio:

Dienstag, 21. Februar 2023
22.04-23.00 Uhr
WDR 3

Happy Birthday, Nina Simone!
Moderation: Manuela Krause
Redaktion: Tinka Koch

Der WDR schreibt dazu in seiner Sendungsankündigung:

„Vor 90 Jahren, am 21. Februar 1933, wurde die US-amerikanische Jazz- und Bluessängerin, Pianistin, Songschreiberin und Bürgerrechtsaktivistin Nina Simone, geboren. Ihre Haltung und Bühnenpräsenz brachten ihr den Titel „Hohepriesterin des Soul“ ein.
Meist als Arrangeurin und seltener auch als Komponistin bewegte sich Simone vom Gospel über Blues, Jazz und Folk bis hin zu Stücken im Stil der europäischen Klassik. Neben der Verwendung des Kontrapunkts nach Bach griff sie auf die romantischen Klavierrepertoires des 19. Jahrhunderts zurück von u.a. Frédéric Chopin, Franz Liszt und Rachmaninow. Auf der Bühne baute sie Monologe und Dialoge mit dem Publikum in ihr Programm ein und nutzte oft die Stille als musikalisches Element. Sie war dafür bekannt, dass sie dem Design und der Akustik jedes Veranstaltungsortes große Aufmerksamkeit schenkte und ihre Auftritte auf den jeweiligen Veranstaltungsort abstimmte. Die meiste Zeit ihres Lebens und ihrer Plattenkarriere wurde sie von dem Schlagzeuger und Jazz-Musiker Leopoldo Fleming und dem Gitarristen und musikalischen Leiter Al Schackman begleitet. Mit diesen beiden Musikern sowie mit Tony Jones am Bass trat Nina Simone auch am 6. Mai 1988 in der Fabrik in Hamburg live auf. Anläßlich ihres Geburtstags am 21. Februar 2023 senden wir Auszüge von diesem Konzert, das damals vom NDR aufgezeichnet wurde. Außerdem gibt es einen Ausschnitt von Simones letztem Radiointerview, was sie 1999 Alyn Shipton auf BBC 3 gegeben hat.“

--

"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)