Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 17.01.2023: Old New Songs 120 | One Sound and others 134 › Antwort auf: 17.01.2023: Old New Songs 120 | One Sound and others 134
pipe-bowlIch bin dann doch eher Team Clapton. Auch wenn bei ihm natürlich längst nicht alles Gold ist. Ich finde die Discografie von Jeff Beck bei weitem nicht makellos. Als hier letztens anlässlich seines Todes jemand schrieb (ich glaube es war Thomas -was-), er kenne keine schlechte Scheibe an der Jeff Beck beteiligt war, musste ich direkt an das Album „Flash“ aus den mittleren Achtzigern denken. Und da es noch bei mir im Regal schlummerte, habe ich es noch gestern aufgelegt. Übel. Und auch seine Fusion-Sachen mochte ich nur sehr bedingt.
Thumbs up natürlich dennoch für viele seiner Releases. „Truth“ z.B. gehört zu meinen Lieblingsalben. Auch der Nachfolger „Beck-Ola“ ist erstklassig. Dazu seine Sachen mit den Yardbirds, die mit Jeff Beck tatsächlich ihre beste Phase hatten, und auch das Power-Trio Beck, Bogert & Appice.
Clapton ist mir oft zu blueslastig, Jeff Beck war viel freier.
Dass dabei auch mal was in die Hose ging, kann ich ihm leicht verzeihen.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.